Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf
Zweckverband Sozialdienste Bezirk Dielsdorf – Trägerorganisation der
- Sozialdienste Bezirk Dielsdorf und der
- KESB Bezirk Dielsdorf
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Die 22 Gemeinden des Bezirks Dielsdorf (ca. 82‘000 EinwohnerInnen) delegieren in der Regel ihre SozialvorsteherInnen als VertreterInnen der Gemeinden an die Delegiertenversammlung des Zweckverbands. Die Delegiertenversammlung wählt den Vorstand. Dieser wählt den/die AktuarIn des Zweckverbands, die Geschäftsleitung der Sozialdienste, sowie für die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), die Leitung, die Mitglieder des Spruchkörpers und die Sekretariatsleitung.
Voneinander unabhängig übernehmen die
- Sozialdienste Bezirk Dielsdorf mit den verschiedenen Fach- und Dienstleistungsbereichen
und die
- KESB Bezirk Dielsdorf
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
die ihnen übertragenen Aufgaben.
Neben den Kernaufgaben übernimmt der Zweckverband Sozialdienste als Besitzer des Gebäudes auch den Betrieb des Jugendsekretariatsgebäudes in Dielsdorf und ist an der Trägerschaft der Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland in Bülach beteiligt.
Projekte
Der Zweckverband kann im Auftrag der Gemeinden Projekte aus den Bereichen Beratung / Arbeit / Wohnen etc. initiieren oder übernehmen. Diese Angebote stehen dann wieder den EinwohnerInnen der an den Projekten beteiligten Gemeinden offen.
Kontakt Zweckverband Sozialdienste
Geerenstrasse 6 / PF 212
8157 Dielsdorf
Tel. 043 422 20 50
Fax 043 422 20 59
Kontakt KESB Bezirk Dielsdorf
Honeywell-Platz 1 / Postfach 9
8157 Dielsdorf
Tel. 044 855 22 33
Fax 044 855 22 39